Gerne etwas softer
Ich lese gerne Gay Romances und bin damals durch einen eher "soften" Roman von Sandra Gernt auf das Genre aufmerksam geworden. Gerade, dass es hier nicht so explizit wurde und die Beziehung und Gefühle der Protagonisten im Vordergrund stehen, hat mir gut gefallen und hat mich auch bei Make me feel real überzeugt.
Konzentration auf die Gefühle

Wenn es weniger erotische Szenen gibt, steht die Romantik und das langsame Aufbauen einer Beziehung einfach mehr im Vordergrund und man kann als Leser mitschmachten ;-)
Es muss nicht immer Erotik sein
Bei mir persönlich kommt es immer ein bissl auf die Stimmung an, manchmal bevorzuge ich erotischere Romane, manchmal reine Romances mit nur wenig Erotik (wobei sich das ja nicht unbedingt ausschließt). Was ich nicht so gerne lese, sind BDSM Sachen, vor allem alles härtere in dem Bereich ist so gar nicht mein Ding, weder im Gay Romance Bereich noch bei heterosexuellen Paaren.
Die Chemie zwischen dem Paar
Was ich viel wichtiger finde, ist das die Gefühle zwischen den Protagonisten finden. In Make me feel real entwickelt sich sehr langsam und zaghaft mehr zwischen Eric und Leo und die beiden ließen mein Herz höher schlagen!
Wer noch gar nichts im Gay Romance Bereich gelesen hat, dem kann ich Make me feel real ans Herz legen, denn hier steht der Romance Part ganz klar im Fokus!
Gewinne:
5x je ein Buch "Make me feel Real" in Print + 1 Blog von Romance Edition+ Lesezeichen + Karte+ Prospekt
Bitte beantwortet folgende Frage als Kommentar:
Lest ihr Gay Romances? Falls ja: Bevorzugt ihr eher die softe Variante oder darf es auch gern expliziter werden?
Ausgelost wird unter allen kommentierenden Bewerbern
Ausgelost wird unter allen kommentierenden Bewerbern
- Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs/Sorgeberechtigten
- Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden(Gewinnerpost) und das ihre Adresse dem Verlag zwecks Gewinnversands übermittelt wird.
- Keine Barauszahlung der Gewinne möglich
- Keine Haftung für den Postversand
- Versand der Gewinne innerhalb Deutschland - Österreich - Schweiz
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Hallöchen.
AntwortenLöschenAlso bisher ist GAy Romance für mch noch kein Thema gewesen, aber warum sollte ich mich nicht mal auf etwas neues einlassen, oder?
Alles Liebe,
Katja
Oh, das hört sich wirklich nach einem gelungenen Gayromance an!
AntwortenLöschenIch persönlich bin über "lesbische Bücher" zum Genre gekommen, wobei mir prinzipiell recht wurst ist, ob hetero, homo oder bi, Hauptsache, es passt einfach.
Dabei kommt es tatsächlich auf meine Stimmung an, mal genieße ich einfach nur die aufkeimende Stimmung zwischen den Paaren, mal habe ich auch nichts dagegen, wenn es mal expliziter zugeht - solange es geschmackvoll beschrieben wird und nicht plump daherkommt.
Daher möchte ich mich gern mit ins Lostöpfchen setzen und mir ein Bild von Make me feel real machen :-)
Liebe Grüße,
Lesemaus im Schafspelz/Agnes
Guten Morgen,
AntwortenLöschenfür mich wäre das Buch eine Premiere. Bisher habe ich keine Gay-Romane gelesen, ich könnte mir aber vorstellen die softe Varianten als auch expliziter geschriebene Storys zu lesen. Es kommt immer auf meine Lese-Stimmung und die Geschichten an. Ich bin jedenfalls sehr neugierig geworden.
Liebe Grüße
Petra
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenja, ich habe zum Beispiel schon "Verraten und Verkauft" von Madison Clark gelesen und mag eher die softe Art.
LG..Karin..
Guten Morgen,
AntwortenLöschenHabe schon ein paar Gay-Romane gelesen, bevorzuge aber eher die softere Variante. Hin und wieder darf es aber auch etwas expliziter werden aber es soll sich noch im erotischen Rahmen halten.
Ganz zu krass muss es mir dann doch nicht sein :-)
Liebe Grüße Moni
Guten Morgen,
AntwortenLöschenauch ich habe schon ein paar Gay-Romane gelesen und finde sie toll. Es ist schön von großen Gefühlen zwischen meist harten Männern zu lesen :)
Ich lese gerne soft, es dürfen aber auch ein paar explizitere Szenen dabei sein, aber sie sollten nicht überwiegen.
Viele Grüße
Bis jetzt habe ich noch keinen Gay Roman gelesen was ich aber ändern werde ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie
Hallo,
AntwortenLöschenBis jetzt habe ich auch noch keinen Gay Roman gelesen. Aber es kann sich ja noch ändern, ich bin für alles offen. Danke für den tollen Beitrag
Liebe Grüße Svenja
Bis jetzt habe ich noch nicht so einen Roman gelesen, wäre also eine Premiere für mich.
AntwortenLöschenIch wünsche einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo,
AntwortenLöschenich lese gern Gay Romane. Und am liebsten die softeren Varianten :)
LG
SaBine
Hallo,
AntwortenLöschenich lese sehr gerne Gay Romance, leider gibt es die viel zu selten in deutschen Büchern.
Die Variante hängt immer auch vom Genre und der Handlung ab. Es muss einfach passen und stimmn.
Alles Liebe
Sophie
Hallo ,
AntwortenLöschenich habe bis jetzt noch nicht Gay Romance gelesen also
wäre was neues für mich und da wurde ich lieber die softe Variante
bevorzugen .
Liebe Grüße Margareta Gebhardt
Huhu
AntwortenLöschenAlso einen reinen Gay Romance Roman habe ich noch nicht gelesen, bin aber durch eine damalige Freundin zu Gay Romance Mangas gekommen und habe diese sehr gern gelesen (zählen Mangas auch???) Mag von daher auch eher die Softe Version.
LG Sheena
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Gay Romance Roman gelesen und er war richtig toll geschrieben. Es war eher die Softe Version, aber die harte Variante wäre auch nicht schlecht.
AntwortenLöschenmechtho@t-online.de
Hallo,
AntwortenLöschenGay Romance lese ich schon seit einiger Zeit, z.B. von Inka Loreen Minden, Chris P.Rolls, M.S.Kelts, Bianca Nias. Mathilda Grace. Dabei habe ich sowohl softe als auch sehr explizite Varianten gefunden, die mir sehr gut gefallen haben.
Liebe Grüße
Gabi
niobe14[[et]]web.de
Hallöchen zusammen,
AntwortenLöschenich mag fast alle gay Romane total gerne. Die dürfen ruhig auch mal etwas expliziter sein. Für mich sollten die geschichten aber dennoch ein schönes Happy End haben und dürfen auch etwas spannend sein das macht ja einen guten roman aus finde ich.
Liebe Grüße
Ines
Heyho :)
AntwortenLöschenIch habe noch nicht sehr viel Gay Romance gelesen und mag natürlich noch mehr davon erkunden. Dass es in Make me feel real mehr um die gefühle geht, finde ich sehr faszinierend und obwohl ich das Buch gerade erst durch die Blogtour kennen gelernt habe, bin ich mehr als begeistert :)
Ich bin relativ offen für beide Arten von Gay Romance, bevorzuge aber das humorvollere und softere, hinter der eine größere Geschichte steckt als nur bloßer Sex.
Liebe Grüße,
Tascha